Beratungsstelle / Frühförderung
Wir sind eine Anlaufstelle für Kinder und deren Eltern,
sowie andere Bezugspersonen in der Familie oder im Kindergarten,
die Fragen zur Sprachentwicklung ihres Kindes haben.
Wir sind für Sie da,
… wenn Sie Fragen zur Sprache ihres Kindes haben.
… wenn Ihr Kind gar nicht spricht.
… wenn Ihr Kind nicht wie andere Kinder seines Alters spricht.
… wenn Ihr Kind unverständlich spricht.
Angebot für Eltern
Wir überprüfen und beraten zum Stand der Sprachentwicklung.
Wir geben Auskunft über den allgemeinen Entwicklungstand.
Wir geben Hilfen bei Fragen zur Einschulung.
Wir fördern Kinder in unseren Eltern-Kind-Gruppen und Sprachfördergruppen.
Wir geben Tipps für die Sprachförderung zu Hause.
Wir unterstützen Sie bei einem möglichen Wechsel in den Sprachheilkindergarten.
Angebot für Kindergärten
Wir bieten Beratung für Teams zu Themen der Sprachentwicklung.
Wir gestalten Themen-Elternabende Ihrer Einrichtung mit.
Wir besprechen einzelne Fälle mit Ihnen.
Wir geben Informationen über die Arbeit der Stauffenbergschule, SBBZ mit Förderschwerpunkt Sprache, und des Sprachheilkindergartens.
Wir geben Hinweise über Angebote anderer Einrichtungen.
Unser Team
Wir sind Sonderschullehrerinnen und Sonderschullehrer mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen.
Wir nehmen uns Zeit für ihre individuellen Anliegen.
Wir behandeln ihre Anfragen vertraulich.
Wir arbeiten für Sie kostenfrei.
Wir kooperieren mit den anderen Sonderpädagogischen Beratungsstellen in Heidelberg.
Weiter Informationen auf unserem Flyer:
Sonderpädagogische Beratungsstelle-Flyer
Kontakt über das Sekretariat
Tel.: 06221-707800
oder per Mail an: beratung@stauffenbergschule-heidelberg.de
Leiterin der Beratungsstelle: Frau Eva Neumann-Stiehl